Texte zum Thema ‘Zettelkasten’ und ‘Literaturverwaltung’, historisch, theoretisch, praktisch.
-
Krajewski, Markus, 2002. ZettelWirtschaft. Die Geburt der Kartei aus dem Geiste der Bibliothek, Kulturverlag Kadmos, Berlin
-
Krajewski, Markus, 2003. Elektronische Literaturverwaltungen. Kleiner Katalog von Merkmalen und Möglichkeiten, in: Norbert Franck and Joachim Stary (Eds.), Technik wissenschaftlichen Arbeitens (= UTB), 11., überarbeitete Auflage, Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, S. 97-115
-
Krajewski, Markus, 2014. »Synapsen. Zur Geschichte, Theorie und Praxis von (elektronischen) Zettelkästen«, in: Stefan Andreas Keller, René Schneider und Benno Volk (Hrsg.), Wissensorganisation und -repräsentation mit digitalen Technologien, Walter de Gruyter, Berlin u.a., Bibliotheks- und Informationspraxis, Bd. 55, S. 39–52
-
Krajewski, Markus, 2016. »Note-Keeping: History, Theory, Practice of a Counter-Measurement against Forgetting«, in: Alberto Cevolini (Hrsg.), Forgetting Machines. Knowledge Management Evolution in Early Modern Europe, Brill, Leyden, Boston, Library of the Written Word, Bd. 53, S. 312–334
-
Luhmann, Niklas, 1993. Kommunikation mit Zettelkästen. Ein Erfahrungsbericht. In: André Kieserling (Ed.), Universität als Milieu, S. 53-61. Haux, Bielefeld.